Betreutes Wohnen
- GeSo-eigene Appartments
Koordinator:
- Koordinator Dipl.-Psych. Nikolaj Stöckle-Jacob
Zielgruppe:
Das Angebot des Betreuten Wohnens richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren, bei denen der Weg hin zu einer eigenständigen Lebensführung erkennbar ist und die auf diesem Weg nun weiter unterstützt werden sollen.
Es stehen sowohl Plätze für männliche Jugendliche/junge Männer als auch für weibliche Jugendliche/junge Frauen zur Verfügung.
Die Jugendlichen wohnen in GeSo-eigenen Appartement-Häusern in unmittelbarer Nähe des Mädchenhauses in Kasel bzw. des Jungenhauses in Trier-Ruwer sowie in Trier-Stadt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit Appartements nahe der Ausbildungsstelle bzw. Schule anzumieten.
- Berufsausbildung
Betreuungsangebot:
Die Nachbetreuung erfolgt im engen Austausch mit den Hausleitungen des Jungenhauses und des Mädchenhauses und richtet sich nach den sich ergebenen pädagogischen Notwendigkeiten.
Die angebotene Unterstützung betrifft sowohl den häuslichen und administrativen bereich als auch Schule oder Beruf.
Ziel ist es, die betreuten Jugendlichen zu einem selbständigen, eigenverantwortlichen Leben hin zu führen.
- Eigene Küchenchefin
Die Intensität der Betreuung richtet sich in dieser Hilfeform stark nach den sich ergebenden pädagogischen Notwendigkeiten.
Mit zunehmender Bereitschaft, Verantwortung für sich selbst wie auch für andere zu übernehmen, soll der Betreuungsaufwand verringert werden.
Genauso wird andernfalls auf Anzeichen von Fehlentwicklungen mit einer erneuten Intensivierung der Betreuung reagiert.
- Eigener Wohnbereich
Neben der Nachbetreuung der Jugendlichen aus unseren Häusern, bieten wir auch Betreutes Wohnen für externe Jugendliche an.