Aktuelle Stellenangebote

 


Wir suchen für unsere intensivpädagogische Mädchenwohngruppe "Margaretenhof" in Schöndorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pädagogische Fachkraft (w)

für den Gruppendienst (0,75-1,0 Stelle)

Erziehungswissenschaftlerin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Psychologin (Dipl./M.A.), Sozialpädagogin, Sozialassistentin, Erziehungshelferin, Kindheitspädagogin


Haben Sie Interesse an der praktischen Jugendhilfe sowie Freude an der Arbeit auf einem Biobauernhof mit tiergestützter Pädagogik? Neben den Pferden bietet der Hof einer Vielzahl weiterer Tiere ein Zuhause.

Wir bieten u.a.:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle mit vielfältigen Tätigkeiten
  • Entlohnung angelehnt an TVL plus Zulagen (u.a. 210€ Intensivpäd. Bauernhofzulage)
  • Weihnachtsgeld in Höhe eines November-Bruttomonatsgehalts
  • Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 6 Wochen Urlaub
  • Die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit kreativ mit neuen Ideen und Impulsen zu gestalten
  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Individuelle Einarbeitung
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und Teamtage
  • Kostenloses Essen und Getränke im Dienst
  • Dienstradleasing

Wir erwarten:

  • Interesse an der Arbeit mit der Zielgruppe (Mädchen ab ca. 11 Jahren)
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Einfühlungsvermögen und Professionalität in der Bindungs- und Beziehungsgestaltung
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Mädchen, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden

Weitere Informationen zum "Margaretenhof" finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (0651 7102922).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


Wir suchen für unsere intensivpädagogische Jungenwohngruppe "Kuckuckshaus" (ab 6 Jahre) in Trier-Ruwer zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für Nachtbereitschaften (0,5-1,0 Stelle)

Erziehungswissenschaftlerin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Psychologin (Dipl./M.A.), Sozialpädagogin, Sozialassistentin, Erziehungshelferin, Kindheitspädagogin

Wir bieten u.a.:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle
  • 6 Wochen Urlaub
  • Weihnachtsgeld in Höhe eines November-Bruttomonatsgehalts
  • Urlaubsgeld
  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Team und Supervison
  • Individuelle Einarbeitung
  • Kostenlose Getränke
  • Dienstradleasing

Was erwartet Sie als Nachtbereitschaft?

  • Sie werden am Abend bei der Abendroutine begleitet
  • Sie führen am Abend Abendrituale durch (z.B. Vorlesen)
  • Sie werden am Morgen bei der Morgenroutine begleitet
  • Sie geben und leben Struktur vor
  • Sie lesen und führen die Dokumentation
  • Nächtliche Versorgung bei Krankheit der Kinder
  • In der Regel kann nachts geschlafen werden
  • Während der Nachtbereitschaft ist eine Rufbereitschaft vorhanden

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für den Gruppendienst (Teilzeitstelle)

Erziehungswissenschaftlerin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Psychologin (Dipl./M.A.), Sozialpädagogin, Sozialassistentin, Erziehungshelferin, Kindheitspädagogin


Haben Sie Interesse an der praktischen Jugendhilfe sowie Freude an intensivpädagogischer Arbeit?

Im Kuckuckshaus werden Jungen im Alter von ca. 6 bis 14 Jahren betreut, für die andere Formen des stationären betreuten Wohnens nicht geeignet erscheinen. Es handelt sich in der Regel um Kinder mit tiefgehenden Entwicklungsstörungen und sehr massiven Verhaltensauffälligkeiten, die einen eng strukturierten Rahmen benötigen.

Wir bieten u.a.:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle mit vielfältigen Tätigkeiten
  • Entlohnung angelehnt an TVL plus Zulagen (u.a. 100€ Intensivpädagogische Zulage bei 1,0 Stelle)
  • Weihnachtsgeld in Höhe eines November-Bruttomonatsgehalts
  • Urlaubsgeld
  • 6 Wochen Urlaub
  • Die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit kreativ mit neuen Ideen und Impulsen zu gestalten
  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Individuelle Einarbeitung
  • In der Regel muss keine Nachtbereitschaft gemacht werden
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und Teamtage
  • Kostenloses Essen und Getränke im Dienst
  • Dienstradleasing

Wir erwarten:

  • Interesse an der Arbeit mit der Zielgruppe (Jungen ab 6 Jahren)
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Jugendlichen, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden

Weitere Informationen zum "Kuckuckshaus" finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (0651 7102922).

Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze Bewerbung an bewerbungen@geso-jugendhilfe.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


Wir suchen für unser Bauernhofprojekt "Laeisenhof" in Ferschweiler (Nähe Irrel) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für den Gruppendienst (0,5-1,0 Stelle)

Erziehungswissenschaftlerin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Psychologin (Dipl./M.A.), Sozialpädagogin, Sozialassistentin, Erziehungshelferin, Kindheitspädagogin


Haben Sie Interesse an der praktischen Jugendhilfe sowie Freude an der Arbeit auf einem Biobauernhof mit tiergestützter Pädagogik?

Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf der (Re-)Integration der Jungen in die Gesellschaft, inklusive der Schule bzw. einer Ausbildung. Auf dem Bauernhof ist es den Schülern zusätzlich möglich, neben dem System „Schule“ unverbindlich und spielerisch auch erste Erfahrungen im System „Arbeit“ zu machen.

Wir bieten u.a.:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle mit vielfältigen Tätigkeiten
  • Entlohnung angelehnt an TVL plus Zulagen (u.a. 210€ Bauernhofzulage)
  • Weihnachtsgeld in Höhe eines November-Bruttomonatsgehalts
  • Urlaubsgeld
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 6 Wochen Urlaub
  • Die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit kreativ mit neuen Ideen und Impulsen zu gestalten
  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Individuelle Einarbeitung
  • Regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und Teamtage
  • Kostenloses Essen und Getränke im Dienst
  • Dienstradleasing

Wir erwarten:

  • Interesse an der Arbeit mit der Zielgruppe (Jungen ab 12 Jahren)
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Einfühlungsvermögen und Professionalität in der Bindungs- und Beziehungsgestaltung
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Jugendlichen, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden

Weitere Informationen zum "Laeisenhof" finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (0651 7102922).

Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze Bewerbung an bewerbungen@geso-jugendhilfe.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



NACHTBEREITSCHAFTEN IN DER GESO JUGENDHILFE:
VERBINDE THEORIE UND PRAXIS SCHON WÄHREND DES STUDIUMS!



 


Für Nachtbereitschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später:

Studierende im oder kurz vor dem Masterstudium Erziehungswissenschaften
(ab 4. Semester Bachelorstudium)

oder

Studierende im Masterstudium Psychologie

oder

Studierende mit pädagogischer Qualifikation
(Erzieher/in, Sozialassistent/in)


6-10 Nächte im Monat nach Absprache möglich
(Werkstudentenvertrag / Verdienst ca. 110€ netto/Nacht)

Wir bieten:

  • 6 Wochen bezahlter Urlaub
  • Aral-Supercard-Gutschein im Wert von 50€/Monat
  • Individuelle Einarbeitung
  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme am Team und Supervision möglich
  • Hoher Praxisbezug
  • Kostenlose Getränke

 Was erwartet Sie als Nachtbereitschaft?

  • Sie werden am Abend bei der Abendroutine begleitet
  • Sie führen am Abend Abendrituale durch (z.B. Vorlesen)
  • Sie geben und leben Struktur vor
  • Sie lesen und führen die Dokumentation
  • Nächtliche Versorgung bei Krankheit der Kinder
  • In der Regel kann nachts geschlafen werden
  • Während der Nachtbereitschaft ist eine Rufbereitschaft vorhanden

Alternativ: Festanstellung ab 0,75 Stelle möglich (Nachtbereitschaft oder Gruppendienst)

Freie Nachtbereitschaftsstellen:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (0651 7102922).

Ihre Bewerbunge senden Sie bitte an: bewerbungen@geso-jugendhilfe.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



FILM VON DER PRAKTIKUMSBÖRSE DER UNIVERSITÄT TRIER:
DEINE ZUKUNFT IN DER JUGENDHILFE - VERBINDE THEORIE UND PRAXIS SCHON WÄHREND DES STUDIUMS!



 

Erzieher im Anerkennungsjahr Berufspraktikum (m/w/d)


Freie Stellen ab Sommer 2023

  • in unserer intensivpäd. Jungenwohngruppe "Kuckuckshaus" in Trier-Ruwer
  • in unserer Mädchenwohngruppe "Haus Kasel" in Kasel

    Voraussetzung: Führerschein

Gerne können im Vorfeld Praktika absolviert werden um die Einrichtungen und deren Arbeit kennenzulernen. Zudem besteht die Möglichtkeit vor Beginn der Tätigkeit mit einem 520€-Job anzufangen. So können Sie in begleiteten Diensten das Team, die Kinder/Jugendlichen und die Arbeitsweisen vor dem Start des Berufpraktikums schonmal kennenlernen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen rufen Sie uns gerne an (0651 7102922).

Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze Bewerbung an bewerbungen@geso-jugendhilfe.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

NEUE ERZIEHUNGSSTELLEN GESUCHT

Suchen Sie eine neue pädagogische Aufgabe die Sie mit Ihrem Privatleben verbinden können?

Familien, Paare oder Einzelpersonen gesucht


für neue Erziehungsstellen (auch auf einem landwirtschaftlichem Betrieb) in Trier und Umgebung.

Haben Sie Interesse, 1-2 sozial benachteiligte Kinder/Jugendliche (ggf. Geschwister) in Ihrer Familie aufzunehmen und zu betreuen bzw. in das landwirtschaftliche Leben und Arbeiten auf Ihrem Hof einzubinden?

Eine Erziehungsstelle nimmt 1-2 Kinder/Jugendliche auf, deren Betreuung und Versorgung in der eigenen Familie nicht mehr gewährleistet ist. Die Kinder und Jugendlichen bedürfen aufgrund besonderer Problematiken einer gezielten fachlichen Betreuung und intensiver Zuwendung in einem familiären Umfeld außerhalb der eigenen Familie.

Durch die Verbindung von Alltagsleben mit pädagogischen und therapeutischen Mitteln sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung gefördert werden. Je nach Entwicklungsmöglichkeiten und der Herkunftsfamilie der Kinder und der Jugendlichen sind die Rückkehr in die Familie oder die Fortsetzung der Hilfe bis zur Verselbständigung vorgesehen.

 

Voraussetzungen

  • Sie benötigen eine pädagogische Ausbildung.
  • Sie sollten genügend Zeit und Wohnraum für ein Kind, eine Jugendliche oder einen Jugendlichen haben.
  • Ihre gesamte Familie muss die Aufnahme mittragen.
  • Die Bereitschaft zu einer engen Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie, mit uns, dem Jugendamt und anderen Institutionen ist notwendig.
  • Verantwortungsbewusstsein, Toleranz, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Erziehungskompetenz sind wichtige Voraussetzungen.

Wir bieten Ihnen

  • Unterhaltskosten für das Kind, die Jugendliche oder den Jugendlichen und ein Gehalt nach TVL (0,5 Stelle pro Kind)
  • Mietzuschuss
  • Bei Bedarf Unterstützung bei Umbaumaßnahmen
  • Intensive fachliche Beratung sowie Begleitung der Erziehungsstelle und des Kindes/Jugendlichen
  • Regelmäßiger persönlicher und telefonischer Austausch mit unserer Erziehungsstellen-Koordinatorin
  • Einzel- und Familiengespräche
  • Unterstützung im Krisenfall
  • Supervision und die Möglichkeit zur Fortbildung


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich das grundsätzlich vorstellen, haben aber Fragen. Dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns an, unser pädagogischer Leiter Nikolaj Stöckle-Jacob beantwortet sie Ihnen gerne (0651 710290).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!